Es ist Samstag 14 Uhr auf dem Kieler Campus des Universitätsklinikum Schleswig- Holstein. Die Klinik feiert sich selbst mit einem Mitarbeiterfest. Doch ganz so  harmonisch bleibt es nicht. Auf einmal kommen Sie von allen Seiten, verteilen  Flyer, führen Interviews mit Beschäftigten und ein Theaterstück, welches die  Überlastung auf den Stationen skizziert, wird aufgeführt. Ein Pfleger rennt von  Patient zu Patient, die Überlastung ist plötzlich greifbar. Ein Redebeitrag  beschreibt die desaströse Unterbesetzung auf den Stationen. Angestellte  bestätigen dies. „… es geht nicht um Patientenversorgung, sondern darum  möglichst viel Geld zu machen…“, kommentiert Marianne P.. Ebenso wird die  Ausgliederung der Azubis in die „UKSH Akademie“ benannt, was dazu führt, dass  Azubis vom Tarifvertrag des
Holstein. Die Klinik feiert sich selbst mit einem Mitarbeiterfest. Doch ganz so  harmonisch bleibt es nicht. Auf einmal kommen Sie von allen Seiten, verteilen  Flyer, führen Interviews mit Beschäftigten und ein Theaterstück, welches die  Überlastung auf den Stationen skizziert, wird aufgeführt. Ein Pfleger rennt von  Patient zu Patient, die Überlastung ist plötzlich greifbar. Ein Redebeitrag  beschreibt die desaströse Unterbesetzung auf den Stationen. Angestellte  bestätigen dies. „… es geht nicht um Patientenversorgung, sondern darum  möglichst viel Geld zu machen…“, kommentiert Marianne P.. Ebenso wird die  Ausgliederung der Azubis in die „UKSH Akademie“ benannt, was dazu führt, dass  Azubis vom Tarifvertrag des  UKSH  ausgeschlossen sind.
UKSH  ausgeschlossen sind.
Es ist 16 Uhr, ein Redebeitrag schallt durch die Kieler Innenstadt und in riesigen Zeitungen sind Skandale des UKSH zu lesen. Schnell wird klar, dass hier die Aktion fortgesetzt wird.
Vom Lockdown zum Shutdown: Appelle an die Reichen, Einschränkungen im Privaten
Vom „Lockdown light“ in den Shutdown: Statt der in Aussicht gestellten Lockerungen werden die Corona-Maßnahmen ab Mittwoch weiter verschärft. Fast alle Geschäfte müssen schließen, die Schulen und Kitas sollen weitgehend dicht gemacht werden. Alkoholkonsum im Freien...


